Sichere personenbezogene Datenverarbeitung?
Ist Ihre personenbezogene Datenverarbeitung nachweisbar sicher?
Welche Risiken könnten bei Ihnen betroffen sein?
• Diskriminierung
• Identitätsdiebstahl
• Finanzieller Verlust
• Rufschädigung
• Fremde Kontrolle über eigene Daten
• Profilbildung mit Standortdaten
Sorgen Sie optimal vor, bevor Daten in falsche Hände gelangen!
Denn täglich gibt es neue Hackangriffe, Spionageattacken und digitale Bedrohungen.
Immer wieder gelangen Unbefugte bewusst oder unbewusst an sensible, personenbezogene Daten.
Stellen Sie sich vor, in Ihrem Unternehmen werden personenbezogene Daten geklaut und Sie sind die verantwortliche Person…
Wie können Sie Ihr Risiko so klein wie möglich halten?
Natürlich die DSFA nach DSGVO anwenden!
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor:
• Sie verarbeiten hochsensible Daten von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.
• Personenbezogene Daten werden geklaut und gelangen an die Öffentlichkeit.
• Folgen: Verlust von Kunden, skeptische neue Kunden, möglicher Umsatzeinbruch?
Warum wollen Sie völlig unnötige Risiken eingehen?
• Zudem kann es richtig teuer werden (die Zeiten ändern sich).
• Wer muss es richten? Ihre IT-Abteilung.
• Entscheiden müssen aber die Manager als Ansprechpartner
Holen Sie sich jetzt Ihren Audit – kostenfrei!
Besuchen Sie uns jetzt uns hier
Sind Sie selbst für den Worst Case (Hackerangriff) bestens vorbereitet?
Gehen Sie auf Nummer sicher im Nachweis personenbezogener Daten auf Endgeräten ohne Mehrwaufwand für die IT-Abteilung, den Betriebsrat, den DSB oder Sie als verantwortliche Person.
Traditionelle Cybersicherheit (viele ATP | EDR-Lösungen) kämpfen hart, um mit neuer heimtückischer Malware Schritt zu halten. Intelligente Technologie jedoch, die zudem auf Big Data, KI und letztendlich immer auf HI basiert, kann alle auf Systemen laufende Anwendungen überwachen und absolut ALLES klassifizieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen EDR-Lösungen, die erst aktiv werden, wenn ein Prozess schädlich gewesen ist, gilt es mit vorhandener Technologie Attacken zu entdecken, bevor diese überhaupt stattfinden.
Somit sollten selbst komplexeste Bedrohungen der Vergangenheit angehören.
Es gilt keine Zeit zu verlieren.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich am Besten einfach hier an uns wenden, an uns eine E-Mail senden oder planen Sie gerne direkt einen Termin: