Know-how ist begehrt!
Know-how, Unternehmens- und Kundendaten sind auch von KMU begehrt…
Es gibt Weder Schutz vor
– einem scheinbar belanglosen Einbruch
– Auffälligkeiten in der IT und großen Datentransfers
– Diebstahl/Verlust von Datenträgern
– Bewerbungen und Kooperationsanfragen aus einschlägigen Ländern
– Social Engineering:
manipulative Beeinflussung durch zwischenmenschliche Kontakte
Ebensowenig Schutz vor
– Anwesenheit von Mitarbeitenden zu ungewöhnlichen Zeiten
– Bewerbungen und Kooperationsanfragen aus einschlägigen Ländern
– auffälligem Interesse auf/nach internationalen Messen
– der gezielten Kontaktaufnahme zu Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen, z.B. über soziale Netzwerke
Ihre Maßnahmen jedoch
– regelmäßige Aktualisierung Ihrer (IT-) Schutzmaßnahmen
– Nutzung der Alert- Services und Informationsmaterialien der Behörden (z.B. CERT, BSI, BfV, Cyber-Brief)
– Sensibilisierung und Training kritischer Situationen mit Ihrer Mitarbeiterschaft
– Verhaltensregeln für den Umgang mit Daten und sensiblen Informationen
Wir ermöglichen Ihnen:
Effektive Cyber-Security Maßnahmen an Endgeräten zu integrieren!
Den Nutzen einer Threat Hunting & Investigation Plattform.
IoT + Cyber-Security nicht nur für Microsoft-Systeme.

Der Nutzen einer Threat Hunting & Investigation Plattform
– An Endgeräten (PC, NoteBook, Server, …) kann man nur Sicherheit erwägen zu haben, wenn man in der Lage ist, alle Prozesse analysieren zu können!
– Durch die Möglichkeit einer Bewertung in Echtzeit werden Prozesse zu 100% attestierbar und befähigt als beglaubigte Prozesse ausführbar zu sein.

Warum Cyber-Security ernst nehmen?
25% betroffener Unternehmen werden in Folge eines Vorfall eine Einschränkung von mehr als 168 Stunden Dauer erfahren.
5% der Unternehmen werden dies als existenzbedrohend für ihr Unternehmen einstufen!
GEfahren
Die größte potenzielle Gefahr geht von Innentätern aus, die größte Gefahr von Außentätern und Social Engineering (zweckgebundene Manipulation von Personen).
Aufmekrsamkeit
Systematischer Beobachtung von Verdachts-Indikatoren kommt häufig nicht die gebührende Aufmerksamkeit mit der Folge zu, dass viele Angriffe unentdeckt bleiben.
Prävention
Möglichkeiten zur Prävention von Know-how-Verlusten sind vielfältig und häufig ohne großen Aufwand umsetzbar durch Maßnahmen des IT-Schutzes, Datenschutzregeln, Mitarbeiterschulungen, etc..
Perimeter
Die Schutz-Perimeter haben sich geändert, Firewall-Appliances sind für die Sicherheit von Netzwerken unabdingbar, das Hauptangriffsziel sind jedoch die Endpunkte, also Endgeräte und Mitarbeiter.
Cyber-Security
Daher sollte dort aktiv in zeitgemäße Schutz-Lösungen investiert werden, die den gegenwärtigen Bedrohungen in der Cyber-Welt ernsthaft Paroli bieten können!

nachhaltige Cyber-Security Unterstützung
Wie schnell ist effizienter Schutz am EndPoint einsetzbar?
Simplify Your IT-Security?
Ein Abschalten von Macrofunktionen und Scannen von E-Mails bedeutet nicht zwangsläufig ein Gewinn für mehr Sicherheit.
Zwar können so zumindest bekannte Gefahren reduziert werden, wofür klassische AV-Lösungsanbieter mittels AV-Scanner, Next Generation ATP-Lösungen einsetzbar sind.
Doch dies hat wenig mit zielführenden Maßnahmen zu aktuell unbekannten Cyber-Security-Herausforderungen zu tun.

Dynamik des digitalen Lebens
Digitales Verhalten in einer komplexen, vernetzten und hyperdynamischen Umgebung.
Dadurch befindet sich der Perimeter dort, wo sich der Benutzer befindet.
Diese Komplexität von IT-Systemen erhöht die Anfälligkeit gegenüber Cyberbedrohungen…
Jeden Tag
Jede Stunde
Jede Minute
Jede Sekunde
Manager Thema
Warum nehmen deutsche Manager das Thema Cybersicherheit immer noch nicht so ernst, wie sie es sollten? Beim Top-Management fehlt häufig das spürbare persönliche Risiko. Jörg Asma (Security Leader PwC Deutschland) warnt: Der Tag wird kommen, an dem es Top-Manager...
SolarWinds Hack
SolarWinds Hack und der FireEye-Verstoß: Wichtige Informationen
Cloud-Sicherheit in Schulen für ein kleines Budget
Cloud-Sicherheit für ein kleines Budget: Boxcryptor für Schulen Zusammen in der Cloud arbeiten: innerhalb Ihrer Primär- oder Sekundärschule, außerhalb Ihrer Primär- oder Sekundärschule. Verschlüsseln Sie wichtige Daten von Schulkindern: für nur 1.200 € im Jahr und 500...