Empfehlung für Behörden und Firmen vom
Landesdatenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg:
Der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg, Stefan Brink, löscht wegen datenschutzrechtlicher Bedenken seinen Twitter-Account – und empfiehlt dies auch allen Behörden und Firmen.
Twitter sammle im Hintergrund Nutzerdaten
Quelle:
Handelsblatt
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich am Besten einfach eine E-Mail senden.
ProxyLogon
The latest pre-authenticated Remote Code Execution vulnerability on Microsoft Exchange Server
SolarWinds Hack
SolarWinds Hack und der FireEye-Verstoß: Wichtige Informationen
Hackerangriffe
BKA veröffentlicht Bundeslagebild Cyber-Crime: Hackerangriffe nehmen zu: Attacken sind für Banken und deren Kunden das größte Risiko. Die finanziellen Folgen sind immens – doch noch immer hapert es bei den Abwehrmechanismen! „In einer zunehmend...
271.864 erfasste Straftaten
BKA veröffentlicht Bundeslagebild Cyber-Crime: Bundeslagebild Cybercrime 2018 des BKA: 271.864 erfasste Straftaten 87.106 verfolgte Cyberkriminalfälle +++ hohe Dunkelziffer Zielscheibe von Erpressungstrojanern: Meist kleine oder mittelständische Unternehmen....
Personenbezogene Datenverarbeitung
Sichere personenbezogene Datenverarbeitung? Ist Ihre personenbezogene Datenverarbeitung nachweisbar sicher? Welche Risiken könnten bei Ihnen betroffen sein? • Diskriminierung • Identitätsdiebstahl • Finanzieller Verlust • Rufschädigung • Fremde Kontrolle über eigene...
Manager Thema
Warum nehmen deutsche Manager das Thema Cybersicherheit immer noch nicht so ernst, wie sie es sollten? Beim Top-Management fehlt häufig das spürbare persönliche Risiko. Jörg Asma (Security Leader PwC Deutschland) warnt: Der Tag wird kommen, an dem es Top-Manager...
Die aktuelle Bedrohungslandschaft
Die aktuelle Bedrohungslandschaft Cyberangriffe werden häufiger, betroffene Unternehmen stellen neue CISOs ein, die das Gleiche wie ihre Vorgänger machen, Investoren investieren auf dem gigantischen Markt für Cybersecurity-Anbieter. Die zunehmenden Malware-Angriffe...
Wieviel sind eigentlich 10%
Wieviel sind eigentlich 10% in Zahlen ausgedrückt?denn jede Sicherheitskette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.... schon einfache Schutzkompetenzen sollen ausreichen, um rund 90 Prozent der Cyberangriffe abzuwehren?Das gilt aber leider nicht für Backdoors,...
Süssholzraspeln war gestern
Süssholzraspeln war gestern - Doxxing ist heute!sollte sich auch wie ein "Verliebter" verhalten.und daher persönlich in die eigene Hand nehmen.... und wissen nicht wie?Hintergrund: Experten nennen es DoxxingEs gilt Angaben von Sicherheitslösungen zu hinterfragen, um...
Entscheidungsträger der IT und Verantwortliche im Business
Fragen und Äußerungen sind sehr wichtig für das Verständnis zur Erreichung von Sicherheit im Cyberwar. Selbstverantwortliches Hinterfragen zu angebotenen Sicherheits-Lösungen für Endgeräte ist zudem besonders im Sinne eigener Compliance-Anforderungen notwendig!Diese...